Der neue RAV4 tritt an, die hohen Ansprüche der Kunden in diesem gereiften und anspruchsvollen Segment zu erfüllen. Er profitiert dabei von den Erfahrungen, die Toyota im Laufe seines über 20-jährigen Engagements im Segment der kompakten SUVs gesammelt und mit seiner innovativen Hybrid-Technologie erworben hat. Das Antriebssystem von Toyotas jüngstem Hybridmodell besteht im wesentlichen aus einem 2,5-Liter-Benzinmotor, der im Atkinson-Zyklus betrieben werden kann, sowie einem kraftvollen Elektromotor. Der neue RAV4 Hybrid ist wahlweise mit Front- oder Allradantrieb lieferbar, letzterer verfügt über einen zusätzlichen Elektromotor an der Hinterachse. So realisiert Toyota einen leichten, elektrischen Allradantrieb, der ohne Verteilergetriebe und Kardanwelle auskommt. Zudem darf die allradgetriebene Hybridvariante Anhängelasten von bis zu 1650 Kilogramm ziehen.
Fahrzeugart: | Aktuelles Modell |
Kombinierter Antrieb / Leistung in kW: | 145 |
Typbezeichnung: | FHEV |
Beschleunigung von 0-100km/h: | 8,3 |
Bodenfreiheit in cm: | 17,7 |
Länge / Tiefe in cm: | 460,5 |
Breite in cm: | 184,5 |
Antrieb / Drehmoment in Nm: | 210 |
Leergewicht in kg: | 1860 |
Antrieb / Leistung in kW : | 114 |
max. Nutzlast in kg: | 2270 |
Antrieb / Motor: | 2,5-Liter 4-Zylinder Benzinmotor |
kVerbrauch in l / 100km: | 5 |
Höhe in cm: | 167,5 |
NEFZ-Reichweite: | 1,5 |
kVmax in km/h: | 180 |
Kaufpreis in Euro: | 31990 |
Personen: | 5 |
Klasse: | Vollhybrid |
eVmax in km/h: | 50 |
Radstand in mm: | 1570 |
StVO Zulassung: | ja |