Der Twizy bezieht seine Energie aus einem luftgekühlten Lithium-Ionen-Akku mit einer... mehr
"Renault ZOE Life R240"
Der Twizy bezieht seine Energie aus einem luftgekühlten Lithium-Ionen-Akku mit einer Betriebsspannung von 60 Volt. Die Batterie ist schwerpunktgünstig unter dem Fahrersitz untergebracht und bietet eine Leistung von 6,1 kWh. Die Ladung erfolgt über ein serienmäßiges aufrollbares Spiralkabel mit Schuko-Stecker an einer herkömmlichen 230-Volt-Haushaltssteckdose. Nach 3,5 Stunden sind die Batterien vollständig aufgeladen. Das ideale Auto für die Großstadt
Fahrzeugart: | Aktuelles Modell |
Typbezeichnung: | BEV |
Beschleunigung von 0-100km/h: | 13,5 |
Bodenfreiheit in cm: | 12 |
Länge / Tiefe in cm: | 408,5 |
Breite in cm: | 173 |
Leergewicht in kg: | 1503 |
Elektromotor / Drehmoment in Nm: | 220 |
max. Nutzlast in kg: | 1943 |
Elektromotor / Leistung in kW/W: | 65 |
Höhe in cm: | 156,2 |
NEFZ-Reichweite: | 210 |
Steckertyp Notladekabel: | Schuko-Stecker |
eVerbrauch in kWh /100km: | 14,6 |
Kaufpreis in Euro: | 21500 |
Personen: | 5 |
Steckertyp Standardladekabel: | IEC Typ2 Stecker |
Klasse: | e-Auto |
Ladedauer in h bis 100% (Notladekabel): | 14,5 |
Batterie / Kapazität in kWh/Ah: | 22 |
Ladedauer in h bis 100% (Standardladekabel): | 2 |
eVmax in km/h: | 135 |
Radstand in mm: | 2588 |
StVO Zulassung: | ja |
Weiterführende Links zu "Renault ZOE Life R240"
Zuletzt angesehen